Von Lydia Scharf - Marketing Manager DACH, CEE & CIS
Bis morgen müssen Sie den Index des neuen Datenraums fertigstellen. Viel Zeit bleibt nicht, um alle Dokumente richtig zuzuordnen. Aber wie soll das gehen, wenn Sie bei vielen Dokumenten gar nicht wissen können, wohin sie gehören? Weil Dateinamen wie „DSC_8003“ mal wieder nichts verraten. Und der Inhalt Ihnen spanisch vorkommt – es könnte aber auch Dänisch oder Portugiesisch sein.
Gerade in der EU mit seinen 24 Amtssprachen haben Sie es nicht nur mit deutschen oder englischen Dokumenten zu tun. Mit der Größe des Deals wächst die Wahrscheinlichkeit, dass Dokumente in unbekannten Sprachen dabei sind. Selbst russische, chinesische und japanische Texte sind keine Seltenheit mehr. Bisher mussten Sie diese Dokumente übersetzen lassen, bevor Sie sie sinnvoll zuordnen konnten.
Das ist nun vorbei. Denn jetzt liefert Ihnen Datasite auf Wunsch eine Übersetzung der ersten Seite – direkt in der Dokumentenvorschau und dank OCR auch für gescannte Dokumente. So haben Sie in kürzester Zeit alle Informationen, um das Dokument sinnvoll zu benennen und richtig zu indexieren. Ob es für die Due Diligence übersetzt werden muss, können Sie dann immer noch entscheiden.
Mit der neuen Übersetzungsfunktion in der Vorschau baut Datasite die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz seines Datenraums konsequent weiter aus. Damit ist die Bereitstellung von Dokumenten im Datenraum wieder einen Schritt einfacher geworden.
Ob Sie den kompletten Inhalt aller Dokumente verstehen, bleibt Ihr Geheimnis. Richtig zugeordnet sind sie auf jeden Fall. Und der Index Ihres Datenraums wird rechtzeitig fertig.