Experten in DACH erwarten, dass Technologien wie KI, maschinelles Lernen, Blockchain und CRM-Plattformen den größten transformativen Einfluss auf den M&A-Prozess haben werden.
Für unsere neue Studie haben wir M&A-Fachleute aus Unternehmen, Private-Equity-Firmen, Investmentbanken, Anwaltskanzleien und Professional Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Wir wollten wissen:
Die Befragten in DACH, die Teil einer weltweiten Umfrage unter 2.235 M&A-Experten waren, geben Ihnen einen Einblick in den aktuellen Stand und die Zukunft des Dealmaking-Prozesses. Dabei ähneln ihre Antworten in vielen Punkten denen ihrer Kollegen in anderen Ländern, aber es gibt auch interessante Unterschiede.