Events & Webinars
June 24, 2021 | Virtual Event
What lies ahead for M&A in Switzerland now that confidence is generally returning? What will drive deals and how can dealmakers get those deals done quickly?
On 24 June we hosted, in partnership with Finews, a panel of experts as they discussed these questions, as well as regulatory effects, restructurings, and the role of technology in Swiss M&A in 2021.
Our top-notch panel of experts will discussed:
Register today to view the on-demand replay!
**Note this live webinar will be available in German language only**
Founder and CEO, finews.ch
Claude Baumann ist Gründer und CEO der führenden Schweizer Finanzplattform finews.ch sowie von finews.asia mit Sitz in Singapur. Während seines Studiums war er Mitgründer des Schweizer Literaturverlags Nagel & Kimche. In den späten 1980er-Jahren lancierte er das Schweizer Geschäftsreisemagazin Arrivals und arbeitete als freier Journalist. In den 1990er-Jahren wechselte er zur Schweizerischen Depeschenagentur (SDA/ATS) in Zürich und später nach Genf, wo er als Uno-Korrespondent arbeitete. Im Jahr 1998 wechselte er als Wirtschaftsredaktor zur Börsenzeitung Finanz und Wirtschaft in Zürich und zwei Jahre später zur Weltwoche. Im Jahr 2008 gründete er die digitale Finanzplattform finews.ch. Er ist Autor mehrerer Sachbücher über die Bankbranche; zuletzt erschien im Verlag Neue Zürcher Zeitung seine vielbeachtete Biografie über den früheren UBS-Präsidenten Robert Holzach.
LinkedIn: Claude Baumann
Founder and Chairman, Portas Advisors
Beat Wittmann ist seit Mitte 2015 Mitgründer, Partner und Präsident des Verwaltungsrates der Beratungs-Boutique Porta Advisors in Zürich. Seine berufliche Karriere startete er nach seinem Studium an der Universität Basel, wo er Wirtschaftswissenschaften studierte und promovierte bei der Schweizer Grossbank UBS im Asset Management, wo er von 1985 bis 1995 tätig war. Danach wechselte er zur Credit Suisse (CS), wo er CEO Investment Products und Chief Investment Officer der CS-Tochtergesellschaft Clariden Leu war. Im Jahr 2007 wechselte er zur Bank Julius Bär, wo er die Sparte Investment Products verantwortet. Zwei Jahre später machte er sich selbständig und gründete den Vermögensverwalter Dynapartners, wo er als CEO amtete, bevor das Unternehmen in die TCMG Asset Management integriert wurde. Seit 2015 befasst er sich mit Kapitalmarkt-Transaktionen und M&A-Beratung.
LinkedIn: Beat Wittmann
Entrepreneur & Professor for Business & IT, Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Sita Mazumder ist IT-Ökonomin und Unternehmerin. Sie hat indische, französische und schweizerische Wurzeln. Sie studierte von 1990 bis 1995 Informatik-Ingenieurwissenschaften an der ETH Zürich, danach bis 1999 an der Universität Zürich Wirtschaftswissenschaften. Parallel dazu arbeitete sie als Projektmanager im Bereich IT-Organisation UBS in Zürich und gründete ihre erste Beratungsfirma. Es folgte ihre akademische Tätigkeit am Swiss Banking Institute der Universität Zürich, wo sie promoviert wurde. Nach ihrer Tätigkeit im Bereich der Bankenüberwachung bei der Eidg. Bankenkommission (heutige Finma), wechselte sie 2006 an die Hochschule Luzern. Als Professorin sie heute an der Schnittstelle der Künstlichen Intelligenz entwickelt erfolgreiche Geschäftsmodelle in der digitalen Zeit. Daneben ist sie Mitglied mehrerer Verwaltungsräte sowie Mitglied der Eidg. Elektrizitätskommission
LinkedIn: Prof. Dr. Sita Mazumder
Head of Dach & CEE, Datasite
Markus Schiller is Head of DACH, CEE and CIS at Datasite Germany GmbH.
He has supported the transformation to Datasite over the past four years and has led the Frankfurt office since 2017. Prior to his time at Datasite, Markus worked in the financial sector, as Sales Manager Europe for Trading Technologies and account manager at Thomson Reuters. In 2016, he co-founded the technology start-up Evo Fintech.
He holds an MBA from Purdue University (US) and a BA from the University of Oregon (US).
LinkedIn: Markus Schiller
Register now to receive the on-demand recording.
April 26, 2023 | Virtual Event
February 02, 2023 | Virtual Event
January 23, 2023 | Virtual Event