Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Datasite Pipeline™?
Datasite Pipeline ist der Ort, an dem Sie Ihren nächsten Buy-Side Deal vorbereiten. Es ist eine zentrale Lösung für das Pipeline-Management, die es Dealmakern ermöglicht, Buy-Side Chancen zu identifizieren. Vergleichen Sie potenzielle Targets und verwalten Sie Kontakte sowie Dokumente. Dabei können Sie jegliche Kommunikation nachverfolgen und den Fortschritt visualisieren – das alles an einem Ort.
Wie unterstützt Datasite Pipeline meinen Deal-Prozess?
Mit Datasite Pipeline gehen Sie weg von endlosen Excel-Tabellen und entdecken eine intelligente, einfache Applikation, um Ihren nächsten Buy-Side Deal vorzubereiten. Sie verwalten alle Informationen zentral an einem Ort. Sobald Sie Ihr Target gefunden haben, können Sie innerhalb weniger Minuten mit Datasite Acquire die Due Diligence beginnen. Alles, was Sie für Ihren Deal benötigen, finden Sie auf unserer M&A-Plattform.
Benötige ich ein Training, um Datasite Pipeline zu verwenden?
Ganz und gar nicht. Dank unseres nahtlosen Benutzererlebnisses und der intuitiven Benutzeroberfläche, unterscheidet sich unsere M&A-Plattform von anderen. Sie können Ihre Targets, Kontakte, Notizen und Dokumente im Handumdrehen hochladen und organisieren – auch wenn Sie zum ersten Mal mit Datasite Pipepline arbeiten. Sollten Sie auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an unsere erfahrenen Support-Spezialisten. Die helfen Ihnen sofort weiter.
Was benötige ich, um auf Datasite Pipeline zugreifen zu können?
Erfassen Sie Ihre Targets, wo auch immer Sie möchten. Datasite ist geräte- und browserunabhängig. Es ist eine sichere, webbasierte Anwendung, die sowohl auf Windows-Computern als auch auf Macs funktioniert. Nutzen Sie Google Chrome, Mozilla FireFox, Microsoft Edge oder Safari, um Ihre Buy-Side Transaktionen voranzutreiben.
Wie starte ich ein neues Datasite Pipeline-Projekt?
Unterschreiben Sie ein Statement of Work und wir weisen Ihnen sofort einen Support-Spezialisten für Ihr Projekt zu. In nur wenigen Minuten sind Sie bereit loszulegen. Einfach Berechtigungen festlegen, Benutzer einladen und los geht´s.