Insights
20 Januar 2023 | Blog
M&A-Verantwortliche befinden sich im Wettlauf mit der Zeit: stetig wachsende Berge an komplexen Dokumenten wollen in immer kürzerer Zeit erfasst und geprüft werden.
Der typische Zeitrahmen für eine Due Diligence ist auf weniger als 60 Tage geschrumpft. Davon geht viel durch die zeitraubende Aufgabe verloren: das Schwärzen. Vor allem, wenn ein Deal nicht nur sensible Geschäftsdaten, sondern auch personenbezogene Daten umfasst. Dann kann das Schwärzen zu einem enormen Zeitaufwand werden. Es sei denn, Sie wehren sich erfolgreich dagegen – mit der KI-gestützten Schwärzung personenbezogener Daten von Datasite.
Warum brauchen Sie ein künstliches Gehirn, das die Schwärzung für Sie übernimmt? Nun, denken Sie an diese schwierigen Transaktionen: zum Beispiel bei Deals mit notleidenden Krediten (NPL). Sie können schnell zu großen Projekten werden und Tausende von Hypothekendokumenten umfassen. Alle mit personenbezogenen Daten (personally identifiable information, PII). Der Datenschutz verlangt, dass sie alle geschwärzt werden – trotz Zeitdruck, fehlender Sprachkenntnisse und abweichender Dokumentenqualität.
Personenbezogene Daten gibt es zudem in zig Sprachen, Mustern und Formaten: nationale EU-Identifikationsnummern, französische Steueridentifikationsnummern, irische Personal Public Service-Nummern und vieles mehr. Manchmal können Sie aufgrund des Zeitdrucks nur hoffen, dass Sie nichts übersehen. Aber auf jeden Fall müssen Sie sich auf Tage oder Wochen intensiver Arbeit einstellen.
Ja – und nein, denn Sie haben ja Datasite! Lassen Sie sich von unserer integrierten und KI-gestützten Schwärzung unterstützen. Unsere Technologie erkennt neben Personen- und Firmennamen, IP-Adressen, Geburtsdaten, Währungen und Kontaktdaten auch diverse Nummern wie die von Reisepässen, Sozialversicherungen, Mehrwertsteuern, Führerscheinen, Konten und vieles mehr. Italienische Steuernummern? Wir finden sie. Britische NHS-Nummern? Abgedeckt. Die KI des Datenraums erkennt sie alle. Und schwärzt sie alle. Mit nur wenigen Klicks sind Ihre Dokumente DSGVO-konform. In Minuten, nicht erst nach Tagen.
Und es ist so einfach. Legen Sie zunächst verschiedene Gründe für die Schwärzung fest. Das können kommerzielle, strategische, DSGVO-bezogene oder ganz andere Gründe sein. Jeder Grund für eine Schwärzung ist mit einer farbigen Markierung versehen. So können Sie ihn auf einen Blick erkennen. Wählen Sie die zu schwärzenden Filerooms und Ordner aus. Und die KI macht sich sofort an die Arbeit. Sie erkennt dabei sogar die Sprache eines Dokuments.
Entscheiden Sie mit wenigen Klicks, wie Sie fortfahren möchten: Schwärzen? Entschwärzen? Verwerfen? Freigeben? Oder später entscheiden? Alles ist möglich und jederzeit änderbar. Sogar das ungeschwärzte Originaldokument zaubern Sie aus dem Datenraum hervor – ohne nerviges Chaos mit verschiedenen Versionen und Zeitverzug. Mit nur wenigen Klicks (ent-)schwärzen Sie vertrauliche Informationen – einfach, schnell und DSGVO-konform! Sparen Sie Anwaltskosten, schonen Sie Ihre Nerven und schließen Sie Deals entspannt und schnell ab.
Schwärzen im Wettlauf gegen die Zeit wird zum Kinderspiel. Sie möchten sich selbst ein Bild machen? Gerne vereinbaren wir eine Demo. Rufen Sie uns an!
Erleben Sie die Schwärzung personenbezogener Daten in Aktion:
24 Mai 2023 | Blog
07 September 2022 | Blog
24 Juli 2022 | Blog