
Künstliche Intelligenz (KI) bei Datasite
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Recht und Compliance
Gültig ab 08. Juli 2025
Bei der Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz (KI), einschließlich generativer KI, verfolgt Datasite einen sicherheitsorientierten Ansatz. Im Rahmen dieser Verpflichtung gegenüber unseren Kunden haben wir die folgenden häufig gestellten Fragen (FAQs) zum Einsatz von KI auf der Datasite-Plattform zusammengestellt. Die Fragen beziehen sich auf die Themen Recht und Compliance.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Verwendet Datasite KI?
Ja. KI ist ein breitgefächerter Begriff für Funktionen, die darauf ausgelegt sind, auf der Grundlage von Daten und vordefinierten Regeln menschenähnliche Entscheidungen zu treffen. Eines unserer KI-Tools analysiert beispielsweise verschiedene Datenpunkte in einem Dokument und schlägt vor, wie das Dokument kategorisiert werden sollte. Dies ist eine Aufgabe, die in der normalen Datenverarbeitung spezifische Anweisungen erfordern würde.
Wie unterscheidet sich Generative KI von sonstiger künstlicher Intelligenz?
KI hat viele unterschiedliche Formen, einschließlich Generative KI. Generative KI hat die einzigartige Fähigkeit, neue Inhalte zu schaffen und geht damit über die Grenzen von herkömmlicher KI hinaus. Wir setzen beispielsweise ein generatives KI-Tool ein, das Dokumente in Datasite Diligence und Acquire automatisch zusammenfasst oder erklärt. Während sowohl KI als auch Generative KI integraler Bestandteil der Abläufe bei Datasite sind, unterscheiden sie sich in Bezug auf Autonomie und Kreativität.
Können meine Transaktionsdatensätze für das Training externer KI-Modelle verwendet werden?
Nein. Die Daten aus Ihren Transaktionen werden nicht für das Training von externen KI-Modellen eingesetzt.
Wie werden meine Transaktionsdaten vor anderen Nutzern geheim gehalten?
Deine Deal-Informationen sind bei Datasite durch ein umfangreiches Kontrollsystem geschützt, das höchsten Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt:
- Zudem wird sichergestellt, dass Dokumente und Materialien nicht über die Lebensdauer des Projekts hinaus verwahrt werden.
- Daten und ihre Trainingsattribute werden sorgfältig anonymisiert und umgewandelt kodiert, sodass sie nicht wieder zusammengesetzt werden können und ein Höchstmaß an Privatsphäre gewährt wird.
- Interaktionsdetails werden auf bestimmte Fälle begrenzt und Reinforced Data wird ausschließlich für die Projekte verwendet, aus denen sie stammen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine zuordbaren Daten außerhalb Ihres Projektes durch einen Nutzer weitergegeben werden können.
Wer behält die geistigen Eigentumsrechte von Kundenmaterialien?
Sie! Als Kunde behalten Sie alle geistigen Eigentumsrechte an den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dazu gehören alle Dokumente, Materialien und Informationen, die Sie oder ein Nutzer im Rahmen unserer Dienstleistungsverträge Datasite zur Verfügung stellen. Die Richtigkeit, Qualität, Rechtmäßigkeit, Integrität und Angemessenheit all dieser Daten obliegt Ihrer Verantwortung.
Welche Daten gehören Datasite und wie unterscheiden Sie sich von den Kundendaten?
Kundendokumente und -materialien sind Eigentum des Kunden. Datasite ist Eigentümer der Technologie und erhält vom Kunden eine Lizenz zur Nutzung der anonymisierten und aggregierten Daten. Diese Daten enthalten keine Transaktionsinformationen und können nicht rekonstruiert werden. Dadurch wird ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.
Was passiert mit den Transaktionsdaten, nachdem mein Projekt oder Cloud Abonnement gekündigt wurde?
Projektdokumente und -materialien werden mithilfe sicherer Protokolle vollständig gelöscht. Alle verbleibenden, anonymisierten und aggregierten Daten sind so technisch und organisatorisch geschützt, dass eine Rückverfolgung zur ursprünglichen Quelle ausgeschlossen ist. Die Vertraulichkeit wird durch mehrere Sicherheitsebenen gewährleistet. Diese anonymisierten Daten werden ausschließlich für die Weiterentwicklung unserer Produkte genutzt. Die eingesetzte Software erfüllt dabei dieselben hohen Sicherheits- und Compliance-Standards wie die gesamte Datasite-Plattform.
Wie lange bewahren Sie meine Transaktionsdaten nach Kündigung des Projekts oder Cloud Abonnements auf?
Nach 30 Tagen oder falls früher gewünscht, werden Ihre Kundendaten und -materialien, welche für die Dauer des Projekts oder Cloud Abonnements aufbewahrt wurden, endgültig gelöscht. Auf Nachfrage und bei Bedarf kann Datasite eine Bescheinigung über die Vernichtung aller Dokument und Materialien ausstellen.
Ist Ihre KI rechtskonform?
Ja, Datasite setzt bei der Entwicklung und dem Einsatz seiner KI-Technologien angemessene und verantwortungsbewusste Sicherheitsmaßnahmen ein, um den branchenüblichen Standards sowie den aktuellen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit gerecht zu werden. Die KI von Datasite wird weder für Marketingzwecke noch für automatisierte Entscheidungsprozesse eingesetzt. Zudem verfolgt Datasite kontinuierlich die Entwicklungen im gesetzlichen und regulatorischen Umfeld, einschließlich des KI-Gesetzes der Europäischen Union.
Mit welchen Modellen arbeitet Datasite?
Datasite verwendet sowohl intern gehostete Large Language Models (LLMs) als auch proprietäre Modelle. Wir testen ständig verschiedene Modelle, um herauszufinden, welche am besten funktionieren, und aktualisieren sie bei Bedarf.
Wie stellt Datasite sicher, dass externe KI-Modelle sicher mit meinen Transaktionsdaten interagieren und der Datenschutz gewährleistet ist?
Die von uns eingesetzten Modelle werden nicht mit den Deal-Informationen unserer Kunden trainiert, sondern basieren auf Parametern, die aus externen Datensätzen erlernt wurden. Das bedeutet, dass alle Daten und Informationen, die von diesen Modellen verarbeitet werden, nicht für das Training öffentlicher oder Open-Source-Modelle verwendet werden. Dieser Ansatz gewährleistet, dass Ihre Daten stets innerhalb unserer geschützten Umgebung privat und sicher bleiben.
Wie testet Datasite diese Modelle?
Datasite verwendet seinen mehrschichtigen Ansatz zum Testen von KI-Modellen und Funktionen. Zu diesen gehören:
- Testen und Validieren von Datensätzen, die zum Trainieren unserer proprietären KI-Modelle verwendet werden.
- Automatisierte Qualitätssicherung (QA) von Bibliotheken und Diensten, die von KI-Funktionen verwendet werden.
- Benutzerakzeptanztests durch Fachexperten.
Wie verwenden Sie meine Transaktionsdaten, um Ihre internen KI-Modelle zu trainieren?
Alle Daten, die für das Training der KI verwendet werden, werden zuerst anonymisiert und aggregiert. So werden alle transaktionsbezogenen Informationen (z. B. numerische Werte, Adressen, Standorte und persönliche Daten) entfernt, und anschließend ausschließlich zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet. Alle auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen generierten Reinforcement-Daten werden ausschließlich für Reinforcement im Kontext des Projekts verwendet, aus dem sie stammen.
Was beinhalten diese FAQs?
Die FAQs in diesem Dokument beziehen sich unter anderem auf Produkte und Dienstleistungen, die innerhalb des Ökosystems von Datasite entwickelt wurden.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Bitte kontaktieren Sie für weitere Fragen oder zusätzliche Unterstützung [email protected].